Schützenheim?

Ohne – fehlt was!

Das größte Problem für einen Schützenverein ist eine fehlende Schießstätte. Dies hat auf alle Bereiche des Vereinslebens negative Auswirkungen. Ende 2012 mussten wir unsere lieb gewonnen Heimat verlassen und sind setidem zu Gast beim Schützenverein Hubertia Attaching, wo wir mehr als freundlich aufgenommen wurden. Trotz dieser großartigen Unterstützung hat die Aktivität im Verein seither deutlich gelitten, denn die „Heimat“ und die Aktivität in unserer Gemeinde fehlt.

Der Schießstand der SG Hangenham bis 2013
Unser „damaliger“ Schießstand: Mit 22 Ständen auf zwei Ebenen setzte dieser lange Jahre Maßstäbe.

Noch feiern wir sportliche Erfolge, doch dies gestaltet sich ohne eigenen Schießstand zunehmend schwierig. Da die Attachinger Schießanlage den Vorschriften für die Oberbayernliga nicht entspricht, mussten die Wettkämpfe unserer ersten Mannschaft in Hallbergmoos ausgetragen werden. Trotz bestehender Nachfrage können wir heute nur eine begrenzte Anzahl an Jugendlichen aufnehmen. Die Jungschützen können nicht einfach mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Schützenheim in Attaching kommen. Auch der Transport der Ausrüstung macht Probleme, denn Jugendliche dürfen ihre Waffen nach den geltenden Gesetzen nicht alleine transportieren.

Obwohl wir zwischenzeitlich ein geeignetes Holzhaus in Eigenleistung abbauen konnten und auch eine geeignete Fläche hierzu finden konnte scheiterte unser geplantes Neubauvorhaben an den hohen bürokratischen Hürden und an den explodierenden Kosten.

Um unser Anliegen der Marzlinger Bevölkerung nahezubringen, hatten wir Ende 2014 mit dem „Marzlinger Schießstand-Taler“ den Dialog mit der Öffentlichkeit begonnen, und es wird auch weiter von uns zu hören sein. Besuchen Sie diese Seite gelegentlich wieder, und lassen Sie sich überraschen!

Facebook
Instagram